Das Veranstaltungsprogramm der Albrecht Thaer Gesellschaft musste den Corona-bedingungen angepasst werden. Unsere Mitgliederversammlung im Mai wurde abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben, und vorgesehene Veranstaltungen und Projekte mit den Hochschulen/Universitäten konnten nicht geplant, geschweige denn durchgeführt werden. Die für den 26. März 2020 geplante Sitzung des Zentralausschusses wurde erstmals in der Geschichte der Albrecht Thaer Gesellschaft am 14. Mai 2020 Online durchgeführt.
Rainer Fabel, Direktor der Albrecht-Thaer-Gesellschaft, konnte die online zugeschalteten TeilnehmerInnen der Videokonferenz dank der Bereitstellung der technischen Infrastruktur durch Herrn Kammerpräsident Gerhard Schwetje begrüßen.
Im Rahmen des gut 90-minütigen Meetings wurden die Themenfelder
1. Bericht über das seit der letzten Sitzung bisher Veranlasste
2. Operative Fragen
● Veranstaltungen (Mitgliederversammlung, Thaer-Frühstück und
Thaer im Dialog)
● Haushalt
● Sonstiges
3. Wahlen in den Zentralausschuss
4. Berufungen in die ATG
5. Verschiedenes
behandelt und diskutiert.
Trotz der ungewöhnlichen Vorgehensweise und kleinerer technischer Umsetzungs- probleme fand die Online-Sitzung des Zentralausschusses eine breite Zustimmung unter den TeilnehmerInnen. Herr Fabel bedankte sich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme.
Abschließend schlug Herr Fabel vor, die Terminabstimmung für die nächste Sitzung des Zentralausschusses nach der Sommerpause zu machen.